Berichtet wird über die Präsentation der Vorentwurfsplanung für den ersten Abschnitt - 7,7 km Länge - der neuen Hamburger Straßenbahnlinie von Bramfeld nach Altona (14 km Länge, das gesamte Zielnetz mit 52 km Länge) durch u. a. den Vorstandsvorsitzenden der Hamburger Hochbahn AG, Günter Elste im Oktober 2009. Die so genannte Niederflurstadtbahn soll leistungsfähige Querverbindungen zwischen den Stadtteilen schaffen, Verbindungen in die Innenstadt hinein sind bereits durch S- und U-Bahn gut ausgebaut. Der neue Straßenbahnabschnitt wird mit Rasenkörpergleis zum schöneren Stadtbild beitragen, 12 Haltestellen umfassen sowie Verknüpfungen zu U- und S-Bahn und zu verschiedenen Buslinien. Das Planfeststellungsverfahren wird für Herbst 2010 erwartet. Über die Ausgestaltung und Ausstattung der benötigten Straßenbahnfahrzeuge wird ebenfalls berichtet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die neue Straßenbahn Hamburg: der Vorentwurfsplan



    Erschienen in:

    Hamburger Blätter ; 56 , 7 ; 258-260


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Würzburgs neue Straßenbahn

    Lehmann, Paul / Friedrich, Lutz / Kruber, Detlef | IuD Bahn | 1996


    Teneriffas neue Straßenbahn

    Meyer-Eppler, Toma | IuD Bahn | 2006


    BOGESTRA: Neue Straßenbahn-Betriebswerkstatt

    Schöber, Josef | IuD Bahn | 2003



    Neue Straßenbahn für Mulhouse

    Hondiu, Harry | IuD Bahn | 2006