Berichtet wird über die Präsentation der Vorentwurfsplanung für den ersten Abschnitt - 7,7 km Länge - der neuen Hamburger Straßenbahnlinie von Bramfeld nach Altona (14 km Länge, das gesamte Zielnetz mit 52 km Länge) durch u. a. den Vorstandsvorsitzenden der Hamburger Hochbahn AG, Günter Elste im Oktober 2009. Die so genannte Niederflurstadtbahn soll leistungsfähige Querverbindungen zwischen den Stadtteilen schaffen, Verbindungen in die Innenstadt hinein sind bereits durch S- und U-Bahn gut ausgebaut. Der neue Straßenbahnabschnitt wird mit Rasenkörpergleis zum schöneren Stadtbild beitragen, 12 Haltestellen umfassen sowie Verknüpfungen zu U- und S-Bahn und zu verschiedenen Buslinien. Das Planfeststellungsverfahren wird für Herbst 2010 erwartet. Über die Ausgestaltung und Ausstattung der benötigten Straßenbahnfahrzeuge wird ebenfalls berichtet.
Die neue Straßenbahn Hamburg: der Vorentwurfsplan
Hamburger Blätter ; 56 , 7 ; 258-260
01.01.2009
3 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
IuD Bahn | 1996
|IuD Bahn | 2006
|BOGESTRA: Neue Straßenbahn-Betriebswerkstatt
IuD Bahn | 2003
|Straßenbahn adieu : ein Stück Hamburg verabschiedet sich
SLUB | 1979
|IuD Bahn | 2006
|