Die DTK - Deutzer Technische Kohle GmbH - hat Untersuchungen an Stromschienenabschnitten durchgeführt, auf denen sich die Stromschienenhöhe stark ändert, um die Ursache für die auftretenden Probleme messtechnisch zu ermitteln und Korrekturmaßnahmen vorzuschlagen. Es wurden die Höhen- und die Seitenlage der Stromschiene zur Gleismessebene für das belastete und unbelastete Gleis, der Gleis- und Stromschienenverschleiß, die im Fahrbetrieb auf den Schleifschuh übertragenen Stöße, der über die vier Stromabnehmer übertragene Strom und seine Richtung sowie die elektrische Spannung an den Stromschienen ermittelt und die Anbaulage der Stromabnehmer am Fahrzeug und deren Eigenschaften untersucht. Die Streckenabschnitte wurden mit unterschiedlichen DTK-Messeinrichtungen zu unterschiedlichen Zeitpunkten geprüft. Im Beitrag werden die Ergebnisse zusammengefasst.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Lage-, Verschleiß- und Stromübergangs-Messungen an Stromschienen


    Weitere Titelangaben:

    Measurement of geometry, wear and current on third rail installation



    Erschienen in:

    eb - Elektrische Bahnen ; 107 , 12 ; 530-537


    Erscheinungsdatum :

    2009-01-01


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    STROMSCHIENEN-ANORDNUNG

    KORTE MATTHIAS / MARKERT JONATHAN / SOOSAI DAS GERARD | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Blindleistungskompensation für Stromschienen

    TURKI FAICAL | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Fahrleitungen und stromschienen

    Fischer, R. / Wehrberger, H. | Tema Archiv | 1971