Die fünf großen galicischen Häfen Canelinas (bei Furol), Langosteira (bei A Coruna), Villagarcia, Marin und Vigo an der atlantischen Westküste Spaniens beginnen mit mehreren großen Projekten eine neue Entwicklungsetappe für den Eisenbahngüterverkehr des Landes. Investiert wird besonders in neue Trassen und Rangierbahnhöfe, zumal die beiden nördlichen Häfen außerhalb der Städte neu entstehen. Diese Strategie trägt der Tatsache Rechnung, dass über die Häfen ein großer Anteil Massengüter sowie Container umgeschlagen wird, was vorwiegend eisenbahnaffine Güter sind. Ein gut ausgebautes Schienennetz beeinflusst letztlich auch die Liegezeit der Schiffe positiv.
Railes y puertos gallegos el ferrocarril se abre al Atlántico
Schienennetz und Häfen von Galicien sind für die Eisenbahn das Tor zum Atlantik
Via libre ; 46 , 535 ; 16-18, 20, 22-23
01.01.2009
8 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Spanisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Europäisches Patentamt | 2023
|