Der Workshop des BMVBS im Rahmen der "transport logistic" stand diesmal ganz im Zeichen einer wahrscheinlich anstehenden Telematikpflicht für Gefahrguttransporte, da diese im europäischen Landverkehr kommen wird. Deshalb wurden dort auch die Telematik-Projekte verschiedener Länder vorgestellt, sowie der Stand der Vorbereitungen einer Arbeitsgruppe unter deutsch-französischer Führung. Im Bahn- sowie Binnenschiffsverkehr wird die Telematik bereits vielfach angewandt. Auch die Spediteure setzen entsprechende Systeme ein, die Sensortechnik muss allerdings noch umfangreicher angewendet werden. DB Schenker wickelt heute schon Gefahrguttransporte ohne Beförderungspapiere ab und hat dadurch sogar Einsparungen zu verzeichnen. Behörden haben durch die Telematik bessere Kontrollmöglichkeiten, wobei Belange des Datenschutzes noch zu klären sind.
Telematik im Anmarsch
Ein Workshop des BMVBS macht klar, dass es eine Telematikpflicht geben soll
Gefährliche Ladung ; 54 , 6 ; 16-17
01.01.2009
2 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Kostenwelle im Anmarsch - Emissionsrechtehandel
Kraftfahrwesen | 2011
|Produktionstechnik:Neue Verfahren im Anmarsch
Kraftfahrwesen | 1983
|IAA - Im Anmarsch auf Hannover
Online Contents | 2002
Kraftfahrwesen | 2015
|Kleines Arbeitstier im Anmarsch. Neuer Unimog UX 1
Kraftfahrwesen | 1996
|