Eine neue Generation von Beschleunigungsmessern arbeitet mit optischen Fasern und nach dem Moiré-Phänomen, welches an einer Unterbrechung der Fasern am Messort wirksam wird. Der Einsatz optischer Fasern zur Überwachung von Strukturen eröffnet neue Möglichkeiten. Ein Vorteil der neuen Mess- und Übertragungsmethode besteht in der Unempfindlichkeit gegenüber Induktion aus elektrischen Feldern. Konstruktion und Wirkungsweise werden erläutert und detaillierte Messergebnisse werden dargestellt, darunter auch solche, an einer Brücke in Südkorea.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Test dinamici con una nuova generazione di accelerometri


    Weitere Titelangaben:

    Dynamische Versuche mit einer neuen Generation von Beschleunigungsmessern



    Erschienen in:

    Ingegneria ferroviaria ; 64 , 6 ; 565-584


    Erscheinungsdatum :

    2009-01-01


    Format / Umfang :

    20 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Italienisch