Das japanische Unternehmen Hitachi drängt auf den europäischen Schienenfahrzeugmarkt. Ungeachtet seines jüngsten Rückzugs von einer Thameslink-Ausschreibung aus Kapazitätsgründen fasst es im britischen Markt zunehmend Fuß. In seinem Werk in Ashford werden momentan HGV-Züge der Baureihe 395 in Dienst gestellt und die Baureihe 465 remotorisiert. Hitachi ist ferner bevorzugter Bieter für einen Großauftrag für Fernzüge (IEP=Inter-city Express Programme). Die Planung eines Schienenfahrzeugwerkes für den europäischen Markt hat begonnen. Eine kurze Betrachtung der wirtschaftlichen Lage und strategischer Optionen des Unternehmens schließen die Betrachtungen ab.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Thameslink - and then there were three


    Weitere Titelangaben:

    Thameslink - und dann waren´s nur noch drei



    Erschienen in:

    Modern Railway ; 66 , 729 ; 32


    Erscheinungsdatum :

    2009-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Thameslink 2000

    Kredler, Denni | IuD Bahn | 1999


    Thameslink upgrade begins

    British Library Online Contents | 2008


    Thameslink 2000

    Kredler, D. | British Library Online Contents | 1999



    Thameslink resignalling gathers pace

    McLellan, Vince | IuD Bahn | 2012