Der Eisenbahnunfall von Ladbroke Grove vom 5. Oktober 1999 erfuhr in Großbritannien eine Aufmerksamkeit wie kein zweiter im 20. Jahrhundert. Der Zusammenstoß zweier Züge in Folge einer Signalmissachtung forderte 31 Tote und wurde bis Ende 2001 umfassend untersucht. Infolgedessen sollte die Einführung des Zugsicherungssystems TPWS (Train Protection and Warning System) beschleunigt und zügig durch ETCS ersetzt werden. Fahrzeugführer wurden geschult und das Evakuierungskonzept für Fahrzeuge wurde ebenso überarbeitet wie die Regeln zur Anordnung von Signalen. Die Sicherheit ist spürbar gestiegen; seit 2002 kam nur noch ein Fahrgast ums Leben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The lessons learned from Ladbroke Grove


    Untertitel :

    Safety expert Stanley Hall MBE reviews changes that have been made


    Weitere Titelangaben:

    Die Lehren aus dem Unfall von Ladbroke Grove



    Erschienen in:

    Modern Railway ; 66 , 733 ; 58-60


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch