Im Beitrag werden Einrichtung und Montage eines Hochregallagers in Silobauweise beschrieben. Die Regalkonstruktion aus hochwertigen Kaltwalzprofilen wurde als Stabmaterial direkt zur Baustelle geliefert. Erst dort erfolgte die Verschraubung aller Einzelteile zu Regalblöcken, die dann mit einem Kran aufeinander gesetzt wurden. Um das Unfallrisiko zu minimieren, wurden die wesentlichen Montagearbeiten am Boden ausgeführt. Die Silobauweise stellt eine höchst effiziente Ausführungsvariante dar, die bauartbedingt Kostenvorteile mit sich bringt, sowohl in der Einrichtungsphase als auch beim späteren Lagerbetrieb. Das sind z.B. Flächen- und Betriebskosteneinsparung sowie Montagezeitverkürzung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Hochregallager in Silobauweise sichert hohe Warenverfügbarkeit


    Beteiligte:
    Menn, Rabea (Autor:in) / Hille, Armin (Autor:in)

    Erschienen in:

    MM Maschinenmarkt ; 115 , 25 ; 30-31


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch