Mit dem Verkehrsprojekt Nord-Süd-Korridor soll die Infrastruktur in Südafrika verbessert werden und ein zuverlässiges und leistungsfähiges Verkehrsnetz geschaffen werden, welches den Ländern einen schnelleren Zugang zu den internationalen Märkten ermöglicht und die derzeitigen Einschränkungen für den Handel beseitigt. Das Projekt wird geführt von den drei Wirtschaftsgemeinschaften Comesa (Common Market for East & Southern Africa), EAC (East African Community) und SADC (Southern African Development Community) und wird unterstützt unter anderem von der Weltbank und der britischen Regierung. Im Rahmen dieses Projekts sollen 600 km an Eisenbahnstrecke erneuert werden. Insgesamt stehen für die Schiene (zusammen mit Maßnahmen zur Hafenförderung und Einführung von Handelserleichterungen) € 1,3 Mrd. über die kommenden fünf Jahre zur Verfügung. Der Artikel beschreibt den derzeitigen, schlechten Zustand der Schieneninfrastruktur sowie die verschiedenen Vorhaben, die im Rahmen dieses Projekts auf der Schiene realisiert werden sollen. Darunter z.B. die Instandsetzung und Erneuerung der 220 km langen Strecke zwischen Kapriri M’poshi nach Chingola.
North South Corridor aims to revitalise key route
Das Verkehrsprojekt "Nord-Süd-Korridor" soll wichtige Strecken wieder aufleben lassen
Railway Gazette International ; 165 , 6 ; 53-56, 58
01.01.2009
6 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Englisch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
AGC to revitalise regional route
IuD Bahn | 2004
|Shining example, NASA aims to revitalise general aviation
Online Contents | 1995
British Library Online Contents | 1998
British Library Online Contents | 2009