Mit dem von der SBB Cargo zusammen mit der Universität Hannover, dem Institut für Energie- und Umweltforschung (ifeu) in Heidelberg, dem Internationalen Eisenbahnverband und anderen europäischen Bahnen entwickelten, einfach zu bedienenden Internettool EcoTransIT können verkehrsträgerübergreifend Umweltauswirkungen von Gütertransporten innerhalb von Europa ermittelt werden. EcoTransIT berechnet den Energieverbrauch und den Schadtstoffausstoß - wie CO2-Emissionen - und stellt einen Vergleich an zwischen den Werten der Transporte per Bahn, Schiff, Lkw und Flugzeug. Auf diese Weise erhält der Anwender eine Hilfe zur Optimierung der Energiebilanz sowie Informationen zu jeder individuellen Route für das entsprechende Tragnsportgut in der jeweiligen Menge. SBB Cargo verfolgt mit dem Einsatz und der Entwicklung dieses Tools das Ziel, die Umweltvorteile des Schienentransportes hervorzuheben. Die geforderte Verringerung der CO2-Emissionen ist nur bei einer Verlagerung des Gütertransportes auf die Schiene zu erreichen. Anhand von konkreten Beispielen demonstriert der Autor, dass mit dem Transport auf der Schiene Energie gespart und CO2-Ausstoß gedrosselt werden kann, wozu der alpenquerende Schienenverkehr von SBB Cargo einen großen Beitrag leistet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Überzeugende Daten für die Ökobilanz


    Weitere Titelangaben:

    Persuasive life-cycle assessment figure



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    FACHBEITRÄGE - Überzeugende Daten für die Ökobilanz

    Perrin, Nicolas | Online Contents | 2009


    Uberzeugende Besucherzahlen

    British Library Online Contents | 2007




    Sachstand Ökobilanz Rapsöl

    Krau, Katja | IuD Bahn | 1994