Die Konstruktion der Baureihe 52 galt als wenig anspruchsvoll, so war die BR denn auch zahlenmäßig der am weitesten verbreitete Loktyp in Europa. In Kriegszeiten wurde die Lok als Kriegsschlepptenderlokomotive verwendet. Aufgrund ihres Achsdrucks von nur 15 Tonnen war die 52 als Universallok auf fast allen Strecken einsetzbar. Bis zum Ende ihres Einsatzes bei der DR 1988 wurde die Baureihe diversen Umbauten und Verbesserungen unterzogen und im Güterverkehr genutzt. Im Beitrag werden vor allen Dingen die DR-Maschinen der Epochen III/IV betrachtet. Am Schluss werden einige Modellbahnen der Baureihe vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einfach, aber robust und sehr langlebig


    Untertitel :

    Vom Kriegsdampfross zum friedlichen Arbeitspferd der Reichsbahn



    Erschienen in:

    Eisenbahn Magazin ; 47 , 8 ; 6-14


    Erscheinungsdatum :

    2009-01-01


    Format / Umfang :

    9 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Langlebig und robust : Douglas A-1 Skyraider

    Hoeveler, Patrick | SLUB | 2015


    Langlebig und recyclingfähig

    Online Contents | 2014



    Schwarz, rund und langlebig. Autoreifen

    Lerch,A. | Kraftfahrwesen | 1996