In Zentralchina wird zur Zeit die 960 km lange Hochgeschwindigkeitsstrecke von Wuhan nach Guangzhou als Teil der Nord-Süd-Magistrale Peking - Hongkong gebaut. Die Entwurfsgeschwindigkeit beträgt 350 km/h. Als Oberbau ist die Feste Fahrbahn vorgesehen. Die Strecke hat 18 Bahnhöfe und Verknüpfungen in das übrige Streckennetz. Die geologischen und morphologischen Verhältnisse sind schwierig. Es sind 677 Brücken und 231 Tunnel erforderlich. Im Beitrag wird insbesondere über die Bereiche Erdbau, Tunnelbau und Feste Fahrbahn berichtet. Als Berater war ein deutsches Ingenieur- und Architekturbüro tätig. Mit dessen Hilfe konnten die chinesischen Vorschriften für den Hochgeschwindigkeitsverkehr präzisiert werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wuhan - Guangzhou Passenger Dedicated Line (WGPDL) - 1000 km Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnstrecke in Zentralchina


    Weitere Titelangaben:

    Wuhan - Guangzhou Passenger Dedicated Line (WGPDL) - 1000 km highspeed-railway-line in central China



    Erschienen in:

    Bauingenieur ; 84 , 4 ; 185-194


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    10 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Wuhan-Guangzhou passenger-dedicated line

    Studiengesellschaft für den kombinierten Verkehr e.V. | IuD Bahn | 2006




    CA Mortar Construction of the Trial Section of Wuhan-Guangzhou Railway Passenger Dedicated Line

    Zeng, X. / Xie, Y. / Deng, D. et al. | British Library Conference Proceedings | 2009