Die Öffnung des Schienennetzes für den Güterverkehr ist in Frankreich auf dem RFF im Jahre 2006 erfolgt und die für den Personenverkehr ab 2010. Da die Anzahl der auf dem Netz verkehren EVU zunimmt, bedarf es einer Behörde zur Überwachung des fairen Netzzugangs sowie der Verteilung und Kosten der Trassen. Zu diesem Zweck wurde die Autorité de régulation des activités ferroviaires, kurz ARAF gegründet. Bei Verstößen hat sie die Möglichkeit Strafen zu verhängen wie z.B. Geldstrafen und Netzzugangsverbot für einen Gewissen Zeitraum. Diese Behörde ist den EVU und EIU gegenüber Weisungsbefugt und kann dem Établissement public de sécurité ferroviaire, kurz EPSF Empfehlungen geben. Es nimmt die Rolle des Schiedsrichters ein.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Enjeux, moyens et finalités de la régulation ferroviaire


    Weitere Titelangaben:

    Herausforderungen, Mittel und Finalitäten der Regulierung der Eisenbahn



    Erschienen in:

    Transport ; 54 , 455 ; 145-152


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch