Entlang der Rom verlassenden Hauptstrecken bestehen 7 Regionalverkehre, darunter die Nr. 2 nach Tivoli mit 5 Zwischenstationen, deren derzeitige Infrastruktur und Betriebsführung angegeben sind. Zwischen der Stadt Rom, der Region Lazium, dem RFI sowie weiteren Kommunen besteht ein Protokoll der Übereinkunft, bis 2015 ein eigenes Netz für den Regionalverkehr zu schaffen. Die hierbei zu erreichenden Ziele, wie 4 Züge pro Stunde und Richtung im Minimum, sind aufgelistet. Für die näher betrachtete Linie FR 2 werden die hochbautechnischen Lösungen gezeigt und Entwürfe zur Gestaltung von Einhausungen der Strecke.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Le nuove fermate del servizio FR2 di Roma: architettura e territorio


    Weitere Titelangaben:

    Die neuen Haltepunkte der Eisenbahn-Regionallinie 2 von Rom: Architektur und Umfeld



    Erschienen in:

    Ingegneria ferroviaria ; 64 , 3 ; 233-244


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    12 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Italienisch





    Il primo mese di servizio passeggeri sulla nuova linea AV/AC Roma-Napoli

    Elia, Michele Mario / Raciti, Francesca / Ronzino, Domenico | IuD Bahn | 2006




    Architettura e i componenti Hw e Sw dell'ACS di Roma Termini

    Di Martire, Maurizio / Antonelli, Aldo | IuD Bahn | 2003