Um eine flexiblere und genauere Abgrenzung von Sperr- und Baugleisabschnitten zu Betriebsgleisabschnitten festzulegen, wurden die Regeln für das Sperren von Gleisen und für das Sperren von Gleisen innerhalb von Abzweigstellen überarbeitet und in einem neuen Modul 408.0902 zusammengefasst, das ab dem 13.12.2009 in Ril 408 - Züge fahren und Rangieren in Kraft tritt. Künftig gliedern sich die Regeln des neuen Moduls in folgende drei Abschnitte: "Gleise der freien Strecke sperren - außer Gleise auf Abzweigstellen", "Gleise in einem Bahnhof oder auf einer Abzweigstelle sperren" sowie "Baugleis". Bevor die Inhalte der neuen Regeln anhand einiger Praxisbeispiele erläutert werden, werden zunächst die derzeit noch gültigen Regeln des Moduls 408.0471 (für Streckengleise) und die Regeln nach § 39 Absatz 3 der Eisenbahn- Bau- und Betriebsordung (EBO) betrachtet. Eine sichere Betriebsführung bleibt trotz der durch die neuen Regeln eingeräumten Flexibilität beim Fahren und Bauen gewährleistet.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Regeln für das Sperren von Gleisen


    Untertitel :

    Innovativ und flexibel!


    Beteiligte:
    Ender, Dirk H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    BahnPraxi ; 7-8 ; 7-11


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    5 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch