Die Diskussion um den S-Bahn-Ausbau in München hört nicht auf. Seit 1974 wird über den Ausbau des Südrings und seit 2001 über den Bau eines neuen zweiten S-Bahn-Tunnels debattiert; der damalige bayerische Wirtschaftsminister Wiesheu legte ein Gutachten vor, in dem die Kosten für beide Projekte mit 520 bzw. 580 Mio Euro ähnlich hoch waren. Doch die aktuellen Baukosten für den 2. S-Bahn-Tunnel belaufen sich mittlerweile auf 1.750 Mio Euro, betroffene Bürger setzen sich gegen die Tunnelpläne zur Wehr und es liegt auch kein Betriebskonzept vor. Ein Stadtratshearing im Frühjahr 2009 über den Planungsstand von Tunnel und Südring hat ergeben, dass nochmal ein Vergleich der beiden Projekte angestellt werden sollte. Diesem wurde zugestimmt, allerdings mit dem Kompromiss, dass die Planungen für den Südring überarbeitet werden, aber auch die Tunnelplanungen ohne Verzögerung weiterlaufen sollen. Da außerdem auch über eine Flughafenanbindung und somit über den Bau eines Nordtunnels als dritte S-Bahn-Stammstrecke nachgedacht wird, wird nach einer Kostenabwägung die Südringplanung favorisiert. Im Herbst soll das Gutachten dazu vorgelegt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    S-Bahn für München: Zweiter Tunnel contra Südring


    Beteiligte:
    Barth, Andrea (Autor:in)

    Erschienen in:

    derFahrgast ; 29 , 3 ; 25-29


    Erscheinungsdatum :

    2009-01-01


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch







    Untersuchungen zu Angebot und Nachfrage für die S-Bahn München mit Zweiter Stammstrecke

    Rey, George / Kutzner, Frank / Schneider, Wolfgang | IuD Bahn | 2004


    S-Bahn München

    Pospischil, Reinhard / Rudolph, Ernst | IuD Bahn | 1997