In sechs verschiedenen Beiträgen zum Thema "Zukunft des öffentlichen Verkehrs" wird über die Zukunft der Deutschen Bahn AG, des Schienennetzes allgemein, des Personenfernverkehrs (DB Fernverkehr), der Regionalbahnen (DB Regio) sowie der Güterbahnen nach der Bundestagswahl berichtet. PRO BAHN diskutiert dabei die Möglichkeiten der Weiterentwicklung des Unternehmens DB AG und einzelner Konzernbereiche, die aus Sicht der Fahrgäste akzeptabel sind. Grundlegende Frage ist. Wie viel Staatsbahn brauchen die Bürger? Ziel ist ein gemeinwirtschaftlich ausgerichtetes staatliches Schienennetz, der Verbleib von DB Fernverkehr in Bundesbesitz, die Übergabe von DB Regio an die Bundesländer als Gemeinschaftsunternehmen sowie faire Rahmenbedingungen für einen attraktiven Güterverkehr auf der Schiene. Im letzten Beitrag wird über die Zukunft der DB AG als integriertem Konzern, wie ihn der neue DB-Chef Rüdiger Grube weiterführen möchte, diskutiert. Dabei ist die Entscheidung der nächsten Bundesregierung ausschlaggebend und es stehen drei Alternativen zur Debatte: "Weiter wie zuletzt beschlossen", Zerlegung der DB in Netz und Verkehrsgesellschaften oder eine kleinere Bahn durch den Verkauf der Logistik- und Gütersparte.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wie viel Staatsbahn brauchen die Bürger?


    Untertitel :

    Argumente für die Zeit nach der Bundestagswahl


    Erschienen in:

    derFahrgast ; 29 , 3 ; 9-20


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    12 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Die Braunschweiger Staatsbahn

    Roseneck, Reinhard | DataCite | 2015


    Kapitäne brauchen viel Geduld

    Hart, Klau | IuD Bahn | 2011


    Staatsbahn auf Pump

    Meyer-Eppler, Toma | IuD Bahn | 1998


    Die Kambodschanische Staatsbahn

    Tan, Mora | IuD Bahn | 1996


    Die Kapitalisierung der bolivianischen Staatsbahn

    Anderson, Benjamin L. | IuD Bahn | 1998