Die Long Island Railroad (LIRR) in New York, gegründet in 1834, gehört zu den ältesten Personenverkehrszuglinien und wird 175 Jahre alt. Einst sollte sie New York und Boston verbinden und hat sich immer weiter entwickelt, sodass sie heutzutage an die 301.000 Passagiere an Wochentagen transportiert. Anfang des zweiten Weltkriegs war LIRR nahe dem Bankrott, doch hat sie sich durch Staatshilfen wieder aufgebaut und erholt. Die bekannte Umladestation in Queens ("change in Jamaica") führt neben zehn von elf Linien auch eine Verbindung zum JFK International Airport. LIRR benutzt seit langem electric multiple-units (EMU), elektrische Triebfahrzüge, und arbeitet momentan mit 836 M-7 units von Bombardier Transportation. Für die Zukunft arbeitet LIRR an der Instandsetzung ihrer Linien, Brücken, sowie Überführungen und an der Verbesserung der Zuggeschwindigkeit.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Happy 175th, LIRR!


    Weitere Titelangaben:

    Die Long Island Railroad in New York feiert 175 Jahre



    Erschienen in:

    Railway Age ; 210 , 6 ; 43-45


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Happy 175th, LIRR!

    Online Contents | 2009


    RNLI - 175th Birthday

    British Library Online Contents | 1999


    Happy Dance

    Cedric Galke / Fachhochschule Dortmund | OERSI | 2024

    Freier Zugriff

    Happy Authors

    Staffilani, M. | British Library Online Contents | 2008


    Happy Landing

    Emerald Group Publishing | 1990