Lyon hat 2008 einen neuen ÖPNV-Entwicklungsplan verabschiedet, der mehrere ÖPNV-Großprojekte vorsieht wie z.B. den Bau bzw. die Fertigstellung der Straßenbahnlinie T4, die den 60 000-Einwohner-Vorort Vénissieux erschließt und auf einer Strecke von 10 km ca. 22 000 Fahrgäste pro Tag befördern soll. Die Linie T4 ging am 20. April 2009 in Betrieb. Weitere Projekte waren die Verlängerung der Straßenbahnlinien T1 und T2 und der Neubau der Linie T3, die über eine reaktivierte Eisenbahnstrecke weit ins Umland führt. Damit zusammenhängend wurde auch die Metrolinie A bis zum neuen Knotenpunkt La Soie um 1,4 km verlängert, sodass Fahrgäste der T3 auf die ins Stadtzentrum weiterführende Metro umsteigen können. Auch der Obus-Wagenpark wurde modernisiert und die Obuslinien erneuert bzw. neue sind in Planung. Bis 2014 sollen alle drei ÖPNV-Hauptverkehrsträger (Metro, Straßenbahn, Obus) weiter ausgebaut werden. Der Beitrag beschreibt die Entwicklung des ÖPNV in Lyon und den weiteren Netzausbau und geht abschließend auf die regionalen Pläne ein wie z.B. den Bau einer Expressverbindung "Leslys" zum Flughafen Saint-Exupéry.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Lyon: Netzausbau geht weiter


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Stadtverkehr ; 54 , 7-8 ; 42-47


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Lyon: Netzausbau geht weiter

    Online Contents | 2009





    Netzausbau aus Nutzersicht

    Geißler, Andrea / Kerth, Steffen | IuD Bahn | 2005