Nach Abschluss der technischen und umweltbedingten Studien voraussichtlich Ende 2009 plant Ferroeste (Estrada de Ferro Paraná Oeste SA, Brasilien) die Erweiterung seines Zugnetzes, welches bisher nur die 248 km lange Strecke von Cascavel nach Guarapuava umfasst. Insgesamt sollen 1200 km an neuer Strecke gebaut werden und somit die Staaten Paraná, Mato Grosso do Sul, Santa Catarina sowie Paraguay per Schiene mit dem Atlantikhafen Paranaguá verbunden werden. Die Erweiterung kostet rund 1,5 Mrd. US Dollar und soll im Jahr 2015 abgeschlossen sein. Der Artikel beschreibt die verschiedenen Neubaustrecken und betont die hohe Bedeutung einer günstigen Transportmöglichkeit für die brasilianische Agrarwirtschaft. Des Weiteren wird das Projekt der Neubaustrecke von Guarapuava nach Paranaguá beschrieben. Durch die Errichtung einer direkten Verbindung sollen die Zugumlaufzeiten von derzeit 8 Tagen auf 36 Stunden gesenkt werden und somit den Hafen Paranaguá besser an das Schienennetz anbinden. Neben dem großflächigen Streckenausbau stockt Ferroeste auch das rollende Material (Wagen und Diesellokomotiven) auf, um den Verkehrsträger Schiene weiter zu stärken.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ferroeste consolidates its expansion plan


    Weitere Titelangaben:

    Ferroeste festigt ihre Ausbaupläne



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    OSD consolidates

    Online Contents | 2009


    Europe consolidates

    Online Contents | 2003


    Subway consolidates interlockings

    Engineering Index Backfile | 1958


    Engine Industry Consolidates

    Online Contents | 1994


    CN consolidates interlockings

    Engineering Index Backfile | 1958