Die Gütersparte Fret SNCF der französischen Staatsbahn kämpft seit der Marktöffnung um Transportmengen und Marktanteile im Binnenverkehr; aktuell verstärkt durch die Auswirkungen der Wirtschaftskrise. Der Anteil der konkurrierenden Güterbahnen beträgt derzeit 11 % mit steigender Tendenz. Die Produktionskosten bei Fret SNCF liegen etwa 20 % bis 30 % über denen der Konkurrenten. Reformansätze haben in der Vergangenheit häufig massiven Widerstand der Eisenbahn- und Lokführergewerkschaften erzeugt und ließen sich daher nicht vollständig umsetzen. Der aktuelle Sanierungsplan sieht im Binnenverkehr eine Aufteilung des Geschäfts in Filialen mit eigenen Produktionsmitteln und Personal vor. Derzeit ist Fret SNCF organisatorisch bei der Sparte Transport und Logistik angesiedelt. Im Auslandsverkehr soll der begonnene Weg der Allianzen und der Zukäufe ausländischer EVU konsequent fortgesetzt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fret SNCF: survivre à la concurrence domestique


    Weitere Titelangaben:

    Fret SNCF: Überleben trotz Konkurrenz im eigenen Revier



    Erschienen in:

    Le Rail ; 155 ; 34-35


    Erscheinungsdatum :

    2009-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch