Der deutsche Eisenbahnmarkt wird sowohl im Personen- als auch im Güterverkehr stark von der DB AG dominiert, doch gibt es daneben je nach erfasster Mindestgröße etwa 150 bzw. 330 weitere Bahngesellschaften, die teilweise auf eigenen und teilweise auf DB-Gleisen verkehren. Der vorliegende Beitrag beschreibt die Bahnreform von 1994 und geht dabei insbesondere auf den Netzzugang und die Berechnung der Trassenpreise ein. Außerdem stellt er dar, unter welchen Voraussetzungen gegenwärtig im Regionalverkehr Ausschreibungen erforderlich sind und wie die staatliche Subventionierung erfolgt. Abschließend werden einige Leistungsdaten der DB AG und der übrigen Bahnunternehmen verglichen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Regional rail companies in Germany


    Weitere Titelangaben:

    Regionale Eisenbahngesellschaften in Deutschland



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    8 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Success Factors and Pitfalls of Regional Rail Franchising in Germany

    Link, H. / Merkert, R. | British Library Online Contents | 2011


    Regional Rail

    Nelson, David O. / Blakey, Tara / Streit, Adamson E. | Transportation Research Record | 2009


    Rail companies and capital market

    Runde, James A. | IuD Bahn | 2006


    Germany. Air-rail service in Germany

    Cook, A.D. | Engineering Index Backfile | 1929