In Moskau fand der "Erste internationale russische Kongress zu intelligenten Verkehrssystemen" unter starker nationaler und internationaler Beteiligung statt. Übereinstimmend wurde konstatiert, dass der Aufbau intelligenter Verkehrssysteme unabdingbar für die Wettbewerbsfähigkeit ist. Russland erarbeitet derzeit eine Konzeption zur Schaffung eines einheitlichen, vertikalen, staatlich integrierten und automatisierten Systems zur Informationsversorgung. Weiterhin ist ein automatisiertes System zur Steuerung es russischen Verkehrswesens im Aufbau. Unterschiedlich sind die Auffassungen, ob die Satellitentechnologie oder das leistungsfähige Telekommunikationsnetz der Russischen Eisenbahnen (RZD) als technische Basis genutzt werden sollen.Ein Schema für die Entwicklung von Informationstechnologien für das Leitungssystem RZD wird vorgestellt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Intellektualnye transportnye sistemy: perspektivy razvitija


    Weitere Titelangaben:

    Intelligente Verkehrssysteme: Entwicklungsperspektiven



    Erschienen in:

    Zeleznodoroznyj transport ; 184 , 5 ; 60-61


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Transportnye suda buduščego : puti razvitija

    Logačev, Stanislav I. | SLUB | 1976




    Radiosvjaz: Perspektivy razvitija

    Serikov, Eh.P. | IuD Bahn | 1993


    Perspektivy razvitija rynka

    Pekhterev, F. S. | IuD Bahn | 2014