Im Beitrag wird beschrieben, wie durch einfache Rationalisierungsmittel bei der Druckluftversorgung Energie eingespart werden kann. In einem Unternehmen werden wochentags die Produktion und das Labor gemeinsam mit Druckluft versorgt. Am Wochenende benötigt nur das Labor Druckluft, die über einen Laborkompressor erzeugt wird. Die Anlagen werden wechselseitig zu- bzw. abgeschaltet. Das geschieht über eine neu entwickelte Kompressor-Einschaltsteuerung, die aus einer digitalen, zweikanaligen Wochenschaltuhr und einem motorbetätigten Kugelhahn besteht. Anlagenaufbau und Funktionsweise werden beschrieben. Damit können auch Leitungsstränge bei Leckagen automatisch abgesperrt werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Einfaches Automatisierungskonzept senkt Betriebskosten einer Druckluftanlage


    Untertitel :

    Kompressorsysteme


    Beteiligte:
    Guske, Axel (Autor:in)

    Erschienen in:

    MM Maschinenmarkt ; 115 , 27 ; 22-23


    Erscheinungsdatum :

    2009-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Neues Koagulierverfahren senkt Betriebskosten

    Werner u.Pfleiderer / Zeller u.Gmelin | Kraftfahrwesen | 1982


    Mehrkreisschutzventil einer Druckluftanlage

    SCHUPPERT FABIAN | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    STEUERVENTIL EINER DRUCKLUFTANLAGE

    HÖLSCHER REINER / MARTINI GERHARD / RIEDIGER-JANISCH KARL-HEINZ et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Druckluftanlage und Verfahren zum Betreiben einer Druckluftanlage

    SCHLITTER KAI | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff

    Relaisventil einer Druckluftanlage

    HÖLSCHER REINER / MARTINI GERHARD / RIEDIGER-JANISCH KARL-HEINZ | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff