Die 1970 gegründete UIRR vertritt derzeit die Interessen von 19 Kombi-Operateuren, die mit fast 6 Mio. TEU im Jahr 2008 ein gutes Drittel des Kombinierten Verkehrs (KV) Schiene-Straße in Europa bewegten. Auf der Generalversammlung 2009 in Brüssel stand die Frage im Mittelpunkt, wie angesichts der Wirtschaftskrise das Netz des KV in Europa funktionsfähig bleiben kann. Folgende Forderungen wurden u. a. aufgestellt: Reduzierung von Traktions- sowie Trassenpreisen, Ausbau der Infrastruktur, Verschlankung der Bürokratie und bessere Zusammenarbeit. Bei der UIRR selbst wurden in der Person Rudy Colle die Position des Präsidenten mit der des Generaldirektors verschmolzen und der Verwaltungsrat auf 5 Sitze reduziert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kombi kämpft um die Netze


    Untertitel :

    Spezial: UIRR


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Kombi-Cabriolet

    RIEDEL BERNDT | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Kombi-Perspektiven

    Mertel, Rainer / Sellnick, Oliver | IuD Bahn | 2008


    Kombi-Operateure

    IuD Bahn | 2005


    Kombi-Fahrzeuge

    Kasten,I. | Kraftfahrwesen | 1990