Aufgrund der hohen Kosten und speziellen Anforderungen an die Unterhaltung von Eisenbahn-Baumaschinen wie z.B. Stopf- und Richtmaschinen, Gleisumbauzüge, Schotterbettreinigungsmaschinen etc. sind Maßnahmen zur Verlängerung der Lebensdauer von großer ökonomischer Bedeutung. Es wird ein Modell des Lebenszyklus von Schienenspezialfahrzeugen vorgestellt, das ein besseres Qualitäts- und Anforderungsmanagement für die Instandhaltung, Instandsetzung und konstruktive Verbesserung der Maschinen unterstützen soll. Schienenspezialfahrzeuge sind mehr als Schwermaschinen auf Schienen denn als Eisenbahnfahrzeuge zu betrachten. So können die kritischen Instandhaltungs- und Unterhaltungspositionen ermittelt werden, deren Verbesserung voraussichtlich unmittelbar zu einer Erhöhung der Lebensdauer und verfügbaren Einsatzzeit führen werden. Die Kosten des konkreten Einsatzes können genauer ermittelt und besser verrechnet werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    O structure zhisnennogo cikla SPS


    Weitere Titelangaben:

    Über den Lebenszyklus der SPS (Schienenspezialfahrzeuge)



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2009-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Stoimost zhiznennogo cikla ehlektrovoza

    Zagrebelskijj, A.M. / Kadyshev, S.A. / Rebrik, B.N. | IuD Bahn | 1998



    Na osnove optimizacii stoimosti zhiznennogo cikla

    Galanovich, V. A. | IuD Bahn | 2013



    Sbornik naučnych trudov po materialam termodinamičeskogo "cikla Ibadullaeva"

    Dagestanskij naučnyj centr Machačkala | TIBKAT | 2008