DB Schenker Rail will mit einem Sparprogramm in dreistelliger Millionenhöhe, mit mehr Kurzarbeit von bis zu 7 000 Mitarbeitern und mit mehr Kundenorientierung auf die Wirtschaftskrise reagieren, die im 1. Quartal 2009 zu einem Schienengüterverkehrsrückgang von 24 % und beim Wettbewerber Straße zu einem Preisverfall der Lkw-Raten um 30 % führte. Nach der sich im Mai 2009 abzeichnenden Stabilisierung auf niedrigem Niveau wird für das Gesamtjahr mit einem Rückgang des Schienengüterverkehrs um insgesamt 7,5 % gerechnet. Fret SNCF verlor 28 % des Verkehrsaufkommens im 1. Quartal 2009 und rechnet für 2009 mit einem Verlust von 600 Mio €; dennoch bleibt die Übernahme von Veolia Cargo einschließlich des 2008 übernommenen deutschen Unternehmens Rail4Chem auf der Tagesordnung.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    DB will der Krise trotzen/Fret SNCF muss Notbremse ziehen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch