Nachdem die Teile 1 und 2 des Tagungsberichts in den Heften 12/2008 und 1/2009 (Bestell-Nr. I0862186 und I0962893) veröffentlicht wurden, befasst sich Teil 3 im vorliegenden Heft mit den Vortragsgruppen: Interessante fügetechnische Konstruktionen, Werkstoffe sowie Regelwerke, Qualifizierung, Qualitätssicherung. Vortragsthemen der beiden erstgenannten Gruppen waren u.a.: Die ersten geschweißten Stahlbrücken, Instandsetzung von Korrosionsschäden an der Dresdener Elbebrücke "Blaues Wunder", Fertigung bemerkenswerter Bauwerke mit großer Wanddicke, Laserstrahlschweißtechnologien für integrale Rumpfschalen ziviler Großraumflugzeuge, Schweißtechnische Lösungen zur Instandhaltung und Modernisierung von Turbinenkomponenten, Sanierung von Alloy-600-Schweißnähten an Reaktordruckbehältern, Stähle bis 500 MPa Streckgrenze für Sonderkonstruktionen des Stahlwasserbaus, Laserstrahlschweißen hochfester Feinkornbaustähle mit werkstoffangepasster Temperaturführung, Ermüdungsverhalten von Krankonstruktionen bei Einsatz hoch- und ultrahochfester Stähle, Verarbeitung von Sonderbaustählen mit erhöhtem Verschleißwiderstand, Schweißen von Magnesiumwerkstoffen, Basische Fülldrähte für Edelstahl und Nickel-Basis-Legierungen und Industrielle Anwendung des UP-Kaltdrahtschweißens an Bauteilen aus Alloy 617.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Verbindungs Spezialisten 2008 - Große Schweißtechnische Tagung


    Untertitel :

    Berichte über die Vorträge auf der Großen Schweißtechnischen Tagung des DVS am 18. und 19. September 2008 in Dresden - Teil 3



    Erschienen in:

    Schweissen & Schneiden ; 61 , 2 ; 95-106


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    12 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch