Der Wirtschaftsraum zwischen Weser und Elbe wird nach Lage und Form als "Nasses Dreieck" bezeichnet. Schienengüterverkehr, SPNV, Busverkehr und Reisebüro-Aktivitäten in dieser Region werden von der 1981 gebildeten Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH (EVB) betrieben. Wesentliche Erfolge vermeldet die EVB: Verzwanzigfachung des Güteraufkommens seit Beginn der 90er Jahre, regelmäßiger Seehafenhinterlandverkehr Bremen - Hamburg seit 1995, Entwicklungen und Projekte zum Containerverkehr in Kooperation mit der Bremer Acos-Gruppe, Ganzzugplanungen im Zusammenhang mit dem Jade-Weser-Port Wilhelmshaven. Zu lösen sind im Zuge der Mehrverkehre Fragen zu Finanzierung und Umweltschutz.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Im "nassen Dreieck" fest verankert



    Erschienen in:

    Bus & Bahn ; 43 , 5 ; 14-16


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Mit der EVB mobil im "nassen Dreieck"

    Burmeister, Jürgen | IuD Bahn | 2006


    In Metall verankert

    Kraftfahrwesen | 1976


    ERKENNUNG VON NASSEN STRASSENOBERFLÄCHEN

    ZHAO QINGRONG / ZHANG QI / WANG JINSONG et al. | Europäisches Patentamt | 2017

    Freier Zugriff


    Bremsen auf nassen Fahrbahnen

    Hartmann,B. / Continental,Hannover,DE | Kraftfahrwesen | 1991