Rüdiger Grube, der designierte neue Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn will bis 01.06.2009 konkrete Ergebnisse in der Datenaffäre und bekennt sich u. a. zum integrierten Konzern sowie zum konzernweiten Arbeitsmarkt. Die Option auf eine Teilprivatisierung bleibt offen. Der Kommentar beleuchtet die große Abhängigkeit der DB AG von Staatsgeldern wie z. B. bei der "Cash-Cow" Regionalverkehr und empfiehlt dem neuen DB-Chef, sich davon unabhängiger zu machen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Grube will "sympathische Bahn"/DB im Würgegriff der Politik


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2009-01-01


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Im Würgegriff der Marktmacht

    Dudenhöffer, Ferdinand | Tema Archiv | 2010




    Braunschweig : die sympathische Großstadt

    Braunschweig, Amt für Wirtschafts- und Verkehrsförderung | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1975


    Braunschweig : die sympathische Großstadt

    Braunschweig, Amt für Wirtschafts- und Verkehrsförderung | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1973