Vor dem Hintergrund des prognostizierten Verkehrsanstiegs auf der Schiene wird es immer wichtiger, Kapazitätsengpässe bei der Schieneninfrastruktur zu verhindern und zu beseitigen. Die DB Netz AG hat eine Reihe von Programmen zur Steigerung der Kapazität begonnen und das Eisenbahn-Bundesamt hat als Aufsichtsbehörde die Kapazitätsüberwachung verstärkt. Erste Verbesserungen konnten schon erzielt werden. Die Anzahl der fahrzeitbeeinträchtigenden Langsamfahrstellen konnten reduziert werden. Eine Reihe bereits geplanter Rückbauvorhaben konnten aufgrund der Kapazitätsüberwachung der Aufsichtsbehörde erneut überprüft und entweder stark reduziert oder vollständig aufgegeben werden. Die DB Netz testet überdies im Knoten Raststatt das System Free Float, das die Zugläufe zu den Engpässen optimieren soll.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Aktuell im Fokus: Die Kapazität der Eisenbahninfrastruktur


    Weitere Titelangaben:

    Current focus of interest: railway infrastructure capacity



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Aktuell im Fokus: Die Kapazität der Eisenbahninfrastruktur

    Schmitz, Astrid | Online Contents | 2009



    Handbuch Eisenbahninfrastruktur

    Fendrich, Lothar ;Fengler, Wolfgang | SLUB | 2019


    Handbuch Eisenbahninfrastruktur

    Springer-Verlag GmbH | TIBKAT | 2019


    Handbuch Eisenbahninfrastruktur

    Fendrich, Lothar | SLUB | 2013