Um dem Anspruch eines leistungsfähigen Verkehrssystems gerecht zu werden, plant die Region Ile-de-France (IDF) mit der Hauptstadt Paris im Rahmen eines großzügig budgetierten ÖPNV-Ausbauprogramms ein neues Verkehrsträgersystem mit sowohl regionalen als auch lokalen Funktionen. Dazu gehört auch das Projekt Tramway des Maréchaux (T3) am Südrand der Kernstadt Paris, das Gegenstand des Beitrags ist. Es werden die strategischen Ziele der Stadtentwicklung und die stadträumlichen Umgestaltungen im Zuge der ersten Etappe des Projektes T3 beschrieben sowie das Mobilitätsverhalten der Pariser Bevölkerung, die Leistungsträger im Nahverkehr, der Eingriff in das gesamte Verkehrsgeschehen, die Stadtgestaltung der Haltestellen und das Nutzungsumfeld mit seinen sozialökologischen Umständen. Der Beitrag knüpft an einen Beitrag aus "Der Nahverkehr 10/2007" (Bestell-Nr. I0756717) an, der die Entwicklung der Pariser Straßenbahn der letzten 15 Jahre skizziert.
Straßenbahnbau im urbanistischen und regionalen Kontext
Das Beispiel der Tramway des Maréchaux in Pari
Construction of tramways in the urban and regional context
Der Nahverkehr ; 27 , 1-2 ; 53-60
01.01.2009
8 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Projekt & Planung - Alicante -- Strassenbahnbau rückt näher
Online Contents | 2002
Strassenbahnbau im urbanistischen und regionalen Kontext
British Library Online Contents | 2009
|Funkvernetzung steuert regionalen Verkehrstrieb
Tema Archiv | 2005
|