Dieser Beitrag wurde als Vortrag auf der Jahrestagung der Deutschen Maschinentechnischen Gesellschaft (DMG) am 7. November 2008 in Würzburg gehalten, die unter dem Themenschwerpunkt "Wachstumspotenziale der Bahnen trotz begrenzter Infrastruktur" veranstaltet wurde. Aus Sicht der Veolia-Verkehr-Gruppe (früher Connex), einer der führenden privaten Anbieter von Personenverkehrsdienstleistungen in Deutschland, wird gezeigt, wie durch intelligentes Betriebs- und Schnittstellenmanagement die begrenzte Infrastruktur optimal ausgenutzt werden kann. Es wird auf die Maßnahmen und Forderungen eingegangen, die zum Wachstum des Unternehmens geführt haben: z.B. Fahrgaststeigerungen durch Einsatz neuer Fahrzeuge, gezieltes Marketing und flexiblen Kundenservice, Unterstützung des Wettbewerbs in den Bereichen Vertrieb und Tarif sowie im Fernverkehr, innovatives Betriebskonzept, gelebte Kunden- und Lieferantenbeziehung, Reaktivierung von Strecken und Übernahme von Infrastrukturmanagement-Aufgaben. Es wird außerdem kurz beschrieben, wie Betreiber, Infrastrukturunternehmen und die öffentliche Hand zur Verbesserung der Infrastrukturqualität beitragen können.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Wachstumspotenziale der Bahnen trotz begrenzter Infrastruktur? - Eine Betrachtung aus Sicht eines Betreiber


    Weitere Titelangaben:

    Growth potential of the railways despite limited infrastructure - consideration of an operator


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    ZEVrail ; 133 , 1-2 ; 25-29


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2009


    Format / Umfang :

    5 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch