Eine Studie der Managementberatung Fablog Logistics Consulting (Beijing) Ltd. und des Schweizer Logistikdienstleisters M+R Spedag hat auf Basis einer Befragung von 60 Unternehmen die Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise auf den Logistiksektor in China untersucht. Der Einbruch der Nachfrage trifft auf hohe Logistikkosten und mangelhafte Dienstleistungsqualität, so dass Kostenreduzierung, Qualitätsverbesserung und mehr Effizienz im Fokus stehen. Über wichtige Ergebnisse der Studie u. a. zu Aufgaben von Logistikmanagern in der Krise, zur Dienstleistungsqualität und zu Kostentreibern wie z. B. hohen Lagerbeständen wird berichtet.
Krise zwingt zur Reorganisation
Deutsche Verkehrs-Zeitung DVZ ; 63 , 15 ; 7
01.01.2009
1 pages
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
© Metadata Copyright Deutsche Bahn AG. All rights reserved.
Telearbeit zwingt zu Telemanagement
British Library Online Contents | 1997
Maut zwingt zu weniger Leerfahrten
IuD Bahn | 2005
Demographischer Wandel zwingt zur Vorbeugung
IuD Bahn | 2000
|Fertigung - Verbindungstechnik: Materialmix zwingt zu Alternativen
Online Contents | 2005
Energiepolitik - "Höhe der EEG-Umlage zwingt zum Umdenken"
Online Contents | 2013