Es gibt ein expertenbezogenes Gebot zur Zusammenarbeit zwischen den Personen, die in einem Betrieb für Umweltschutz und für Arbeitssicherheit zuständig sind. Wie relevant dieses Kooperationsgebot ist und wie weit es gehen soll, ist jedoch im Umweltrecht nicht klar festgelegt. Demzufolge wird es je nach betrieblichen Voraussetzungen unterschiedlich gehandhabt. Dabei geht es u.a. um die Kooperation zwischen der Fachkraft für Arbeitssicherheit und dem Betriebsarzt, um den Referentenentwurf für eine Umweltbeauftragten-Verordnung, um die Schaffung eines Umweltgesetzbuches (UGB) sowie um die privat- und öffentlich-rechtliche Umwelthaftung und das Umweltstrafrecht. Der Artikel wird im nächsten Heft fortgesetzt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kooperation von betrieblichem Arbeits- und Umweltschutz


    Untertitel :

    Aktuelle Entwicklungen im betrieblichen Umweltrecht und beim Umweltgesetzbuch - Teil 1


    Beteiligte:
    Pieper, Ralf (Autor:in)

    Erschienen in:

    Sicherheitsingenieur ; 39 , 2 ; 18-23


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    10 Arbeits--Umweltschutz

    Online Contents | 2009


    10 Arbeits--Umweltschutz

    Online Contents | 2009