Als die spanische Hochgeschwindigkeitsstrecke Madrid - Segovia - Valladolid im Dezember 2007 eröffnet wurde, verfügte Valladolid zunächst nur über einen provisorischen oberirdischen Anschluss an das Hochgeschwindigkeitsnetz. Inzwischen haben in der gut 320.000 Einwohner zählenden Stadt die Arbeiten an einer unterirdischen Verbindungsbahn begonnen, die auch einen weitgehenden Umbau des Personenbahnhofs Campo Grande erfordert. Ergänzend sollen verschiedene Bahnanlagen wie der Güterbahnhof, die zentrale Werkstatt und das Technologiezentrum in einem neuen "Eisenbahnkomplex" an der ebenfalls noch im Bau befindlichen östlichen Zweigstrecke zusammengefasst werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Valladolid, a vista de Ave


    Weitere Titelangaben:

    Valladolid - Veränderungen durch den Hochgeschwindigkeitsverkehr



    Erschienen in:

    Línea ; 3 , 32 ; 10-17


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    8 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Spanisch