Die Norwegian Public Roads Administration (NPRA) ist die maßgebende Behörde für (Straßen-)verkehrsfragen in Norwegen. Eines ihrer Ziele ist die Förderung des öffentlichen Verkehrs sowie die Erleichterung der Fuß- und Radwegbenutzung. Zu den zahlreichen Maßnahmen zählt ein nationaler Radverkehrsplan und die Ausarbeitung tragfähiger ÖPNV-Konzepte. Die NPRA betreibt darüber hinaus mehrere Forschungsprogramme zum nachhaltigen Stadtverkehr. Dazu zählen Leistungsvergleiche, Methodenforschung im Bereich der Straßenplanung, die Sammlung positiver Beispiele (best practice) sowie die Bewertung umgesetzter Maßnahmen. 2002 wurde ein Regierungsprogramm für die Verbesserung des ÖPNVs im Raum Oslo beschlossen. Obwohl das Ziel, die ÖPNV-Reisezeit um 20 % zu senken, bislang nicht erreicht werden konnte, wurden zahlreiche Verbesserungen umgesetzt. Die NPRA unterstützt darüber hinaus den langfristigen Abbau von Nutzungsbarrieren an den rund 65.000 Haltestellen in Norwegen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    On the road to public transport


    Weitere Titelangaben:

    Auf dem Weg zu einem besseren ÖPNV



    Erschienen in:

    Eurotransport ; 6 , 3 ; 21-24


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Road transport and the public

    Engineering Index Backfile | 1930


    Public works road and transport exhibition

    Engineering Index Backfile | 1937


    Road Electrification for Automated Public Transport

    Saugy, B. / Graf, O. / Gutscher, A. et al. | British Library Conference Proceedings | 1998


    Public works road and transport exhibition

    Engineering Index Backfile | 1937


    Public board system and road passenger transport

    Cliff, J. | Engineering Index Backfile | 1938