Der Hafen von Antwerpen in Belgien erstreckt sich vom Scheldeufer bis fast zur niederländischen Grenze und ist damit der zweitgrößte Hafen Europas nach Rotterdam. Täglich laufen ihn 40 bis 50 Schiffe an. Auf den Gleisanlagen werden 3500 Waggons rangiert und 250 Züge abgefertigt; das entspricht 40% des belgischen Bahnverkehrs. Die Gleisanlagen haben eine Gesamtlänge von 1000 km und werden von INFRABEL bewirtschaftet. 2007 wurden 183 Mio Tonnen Güter umgeschlagen, davon 95 Mio Tonnen in über 8 Mio Containern. Drei Viertel dieser Container werden grenzüberschreitend auf Straßen, Kanälen und Schienen transportiert. Der Artikel gibt eine detaillierte Beschreibung des Hafens mit seinen Gleisanlagen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Le rail à Anvers: de grandes espérance


    Untertitel :

    Infrabel investit, les opérateurs se bousculent


    Weitere Titelangaben:

    Die Bahn in Antwerpen: große Erwartungen



    Erschienen in:

    Chemins de Fer ; 512 ; 39-48


    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    10 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Französisch