Die Bemessung von Baugrubenwänden sowie von deren Abstützungen und Verankerungen unterliegt zahlreichen Randbedingungen. Unter anderem ist die Abfolge der Bauzustände zu beachten. Besser als früher ist dies vielfach mit der Anwendung der Finite-Elemente-Methode (FEM) möglich, die insbesondere auch bei Baugruben mit schwierigen geometrischen Abmessungen eingesetzt wird. Je nach Einspannungs- und Abstützbedingungen können jedoch auch die Untersuchungen gemäß den Empfehlungen des Arbeitskreises "Ufereinfassungen" zu wirklichkeitskonformeren Ergebnissen führen. Im Beitrag werden zunächst die Vorgaben der europäischen und der nationalen Normung vorgestellt; anschließend wird die aktuelle Literatur aus dem deutschsprachigen Wissenschaftsraum zum Thema Berechnung von Baugruben mittels der FEM angegeben. Der Schwerpunkt des Beitrages liegt bei den Anforderungen an Finite-Elemente-Berechnungen (u.a. Stoffmodelle, Bestimmung der Materialparameter, Verformungsberechnungen und Nachweis der Gebrauchstauglichkeit) sowie bei den Anwendungsmöglichkeiten der FEM, die anhand von zwei Beispielen erläutert werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zur Anwendung der Finite-Elemente-Methode bei Baugrubenwänden


    Weitere Titelangaben:

    Application of the Finite Element Method in design of excavation wall


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Bautechnik ; 85 , 9 ; 603-615


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    13 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Zur plastisch-plastischen Berechnung von Baugrubenwänden

    Grabe, Jürgen / Schümann, Björn / Katzmann, Arne | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2008

    Freier Zugriff


    Bemessung von Baugrubenwänden unter Berücksichtigung der Grundwasserströmung

    Letzelter, Sonja / Dechant, Lara / Odenwald, Bernhard | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2023

    Freier Zugriff

    Anwendung der Finite-Elemente-Methode zur Beurteilung und Optimierung von Faserverbundkonstruktionen

    Idelberger,H. / Gerharz,J.J. / Fraunhofer-Inst.f.Betriebsfestigkeit,Darmstadt,DE | Kraftfahrwesen | 1988


    Numerische Simulation von Rammarbeiten im Erdwiderstandsbereich von Baugrubenwänden

    Grabe, Jürgen / Henke, Sascha / Schümann, Björn | IuD Bahn | 2007