Der Artikel beschreibt die Entstehung des Eisenbahnnetzes auf dem polnischen annektierten Gebiet im 19. Jahrhundert. Die polnischen Gebiete gehörten zu den peripheren Gebieten der drei Eroberungsmächte und das beeinflusste die Gestaltung des Eisenbahnnetzes, das geografisch und technisch nicht einheitlich war. Im 1. Weltkrieg hat die Eisenbahn hohe Verluste erlitten. Nach dem Krieg erlangte Polen die Unabhängigkeit wieder und die rechtlichen Grundlagen für die Übernahme des Eisenbahnnetzes und des rollenden Materials wurden festgelegt. Die polnische Eisenbahnverwaltung wurde organisiert. Das notwendige rollende Material wurde gekauft und die neuen Produktionsanlagen in Polen wurden in Betrieb genommen. Neben der Modernisierung wurde auch der Bau von neuen Strecken notwendig.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Pierwsze lata kolei w niepodleglej Polsce


    Weitere Titelangaben:

    Die ersten Jahre der Eisenbahn im unabhängigen Polen



    Erschienen in:

    Przeglad komunikacyjny ; 47 , 10 ; 38-47


    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    10 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Polnisch




    Historia kolei w Polsce

    Dylewski, Adam | SLUB | 2012


    Studia tras szybkich kolei w Polsce

    Basiewicz, Tadeusz | IuD Bahn | 1993



    Program Kolei Duzych Predkosci w Polsce (3)

    Stowarzyszenie Inzynierow i Technikow Komunikacji Ul. Czackigo 3/5 PL - 00043 Warschau | IuD Bahn | 2008