Eine innovative Lösung für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) im Bereich der Bahntechnik ist die Brennstoffzelle. Sie kann z.B. zur Absicherung von Stromausfällen in der Verkehrsleittechnik und von ganzen Stellwerken, zur Notstromversorgung auf Bahnhöfen, zur temporären Primärversorgung von Infoterminals im Bahnhof und als Notbeleuchtung eingesetzt werden. Im Beitrag werden verschiedene Einsatzmöglichkeiten der Brennstoffzelle (in Stellwerken und Telekommunikationsanlagen) beschrieben und besonders auf die von der Rittal GmbH & Co. KG entwickelten Brennstoffzellen RiCell 5000 und RiCell 300 eingegangen. Es wird die Funktionsweise einer Brennstoffzelle erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Umweltfreundliche und effiziente Notstromversorgung


    Weitere Titelangaben:

    Environmentally friendly and efficient emergency power supply



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    3 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Umweltfreundliche und effiziente Notstromversorgung

    Westphal, Lutz / Roßmann, Martin | Tema Archiv | 2008


    Umweltfreundliche und effiziente Notstromversorgung

    Westphal, Lutz | Online Contents | 2008




    Ladevorrichtung mit Notstromversorgungseinrichtung und Verfahren zur Notstromversorgung

    MAIER ANDREAS | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff