Die Firma Fa. Eurailscout hat Messfahrzeuge entwickelt, die bei Geschwindigkeiten bis zu 160 km/h eine Inspektion der Oberleitungsanlagen durchführen können. Je nach Aufgabe der Oberleitungsinspektion sind diese Fahrzeuge mit modernen und innovativen Mess- und Inspektionssystemen ausgestattet, die im Beitrag näher erläutert werden. Diese können sein: Fahrdrahtlagemessung, Kontaktkraftmessung, Fahrdrahtstärkemessung, Bestimmung der Positionen der Oberleitungsmaste, Inspektion des Längskettenwerks sowie Inspektion der Quertrageinrichtungen durch Hochgeschwindigkeitszeilenkameras. Basierend auf den Systemen zur Inspektion der Längskettenwerke und Quertrageinrichtungen gibt es auch noch die automatische optische Inspektion, die kurz beschrieben wird.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Umfassende berührende und berührungslose Oberleitungsinspektion


    Untertitel :

    Moderne Inspektion und Analyse der Oberleitungsanlagen im Normal- und Hochgeschwindigkeitsbereich sind der Garant für einen sicheren und störungsfreien Zugbetrieb


    Weitere Titelangaben:

    Comprehensive contact-based and contact-free contact wire inspection



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch