Bedarfsgerechte Antriebe in Kombination mit immer leistungsstärkeren speicherprogrammierbaren Steuerungen sind nach wie vor eine der wichtigsten Anforderungen an ein leistungsfähiges Automatisierungssystem. Die Frage des Bussystems wurde dabei in der Praxis zugunsten von Ethernet-basierten Antriebssystemen entschieden. Die Entscheidung für eine zentrale Ansteuerung der Antriebe hilft Kosten sparen und ermöglicht eine zentrale Verwaltung der Bewegungsführungen ohne Leistungsverlust. Im Beitrag werden Konstruktion, Funktionsweise und Vorteile einer Ethernet-basierten Antriebslösung im Praxiseinsatz beschrieben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Automatisieren mit High-Speed-Ethernet für die Antriebssteuerung


    Beteiligte:
    Kink, Wolfgang (Autor:in)

    Erschienen in:

    MM Maschinenmarkt ; 114 , 47 ; 132-135


    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    ANTRIEBSSTEUERUNG EINES SCHIENENFAHRZEUGS

    ZENK RALPH | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    LEISTUNGSWANDLER UND ANTRIEBSSTEUERUNG

    YOSHIDA YUKIHIRO / OKUBO TATSURO | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Antriebssteuerung: Profile genormt

    British Library Online Contents | 2008


    SCHIENENFAHRZEUG MIT EINER ANTRIEBSSTEUERUNG

    ZENK RALPH | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff

    Antriebssteuerung für Leichtfahrzeuge

    MICHELS NIKOLAUS | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff