Im Gotthard-Basistunnel soll 2010 mit dem Einbau der bahntechnischen Ausrüstung begonnen werden. Diese umfasst den Einbau einer schotterlosen Fahrbahn, eines Datennetzes und Kommunikationssystems sowie den Einbau von Bahnstrom- und Fahrleitungsanlagen, von elektrischen Anlagen für die Stromversorung der Infrastruktur, von Kabelanlagen, von Sicherungsanlagen zur Steuerung und Überwachung der Bewegungsräume der Züge sowie die Ausstattung des Tunnels mit einer Tunnelleittechnik. Diese bahntechnischen Komponenten und Systeme werden im Beitrag näher beschrieben. Der Einbau der Bahntechnik einschließlich Inbetriebnahme dauert rund acht Jahre.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Bahntechnik im Gotthard-Basistunnel


    Weitere Titelangaben:

    The Railway Equipment of the Gotthard Base Tunnel


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    ZEVrail ; 132 , 10 ; 447-450


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    4 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Bahntechnik im Gotthard-Basistunnel

    Bratschi, Oliver | IuD Bahn | 2010


    Bahntechnik im Gotthard-Basistunnel

    Behmann, U. | British Library Online Contents | 2011


    Thema - Bahntechnik im Gotthard-Basistunnel

    Behmann, U | Online Contents | 2011


    Bahntechnik für den Gotthard-Basistunnel

    Bratschi, Oliver | IuD Bahn | 2011


    Die Bahntechnik im Gotthard-Basistunnel

    Bratschi, Oliver | Online Contents | 2008