International Railway Industry Standard, kurz IRIS, ist ein weltweiter Standard zur Qualitätssicherung und -steigerung in der Schienenfahrzeugindustrie. Bereits in einem ersten Beitrag (I0858097) wurde über die Zielsetzungen, Forderungen und Inhalte sowie über den Zertifizierungsprozess berichtet. Dieser Beitrag beschäftigt sich, aufbauend auf den Grundlagen von IRIS, mit der erfolgreichen praktischen Umsetzung in Unternehmen. Dazu gehören Phoenix Contact, ein führender Hersteller im Bereich der Bahntechnik, der Anfang 2008 nach dem IRIS-Standard zertifiziert wurde sowie das niederösterreichische Unternehmen Traktionssysteme Austria, das ebenfalls Anfang 2008 zertifiziert wurde und an einer IRIS-Schulung teilgenommen hat . Mit dem IRIS Audit-Bewertungssystem lassen sich gezielt Schwachstellen im Managementsystem erkennen und beheben sowie die Bewusstseinsbildung und Motivation der Mitarbeiter steigern. Aber es gibt auch ein paar Knackpunkte in der Praxis, die kurz erläutert werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Die Weichen auf Erfolg mit Qualität stellen - erster Praxisbericht zu IRIS



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Weichen stellen - aber richtig

    Engel, Rainer | IuD Bahn | 1997


    Die Weichen auf Zukunft stellen

    Kienzler, Hans-Paul / Ruch, Kai / Bopp, Götz | IuD Bahn | 2009


    Weichen stellen für den Transrapid

    Deutsche Bahn AG Potsdamer Platz 2 10785 Berlin | IuD Bahn | 2005


    CO2-Grenzwerte stellen die Weichen

    Brünglinghaus, Christiane | Online Contents | 2011