Die Auswirkungen des Klimawandels zeigen sich im Wesentlichen in zwei "Dimensionen": in der "klimatisch-natürlichen", d. h. die Klimaänderungen umfassend, und in der "regulatorisch-marktwirtschaftlichen" Dimension. Letztere schließt alle staatlichen Maßnahmen zur Verlangsamung des Klimawandels und zur Anpassung an seine negativen Folgen sowie die Preis-, Angebot- und Nachfrageveränderungen auf den internationalen Rohstoffmärkten und die zugehörigen Reaktionen der Marktteilnehmer ein. Der Autor beschreibt und analysiert die Auswirkungen der o. g. Dimensionen des Klimawandels auf ausgewählte Wirtschaftszweige, u. a. auf die Energiewirtschaft, Land- und Forstwirtschaft und den Dienstleistungssektor, in Europa. Die Prognosen reichen maximal bis in das jahr 2030. Die Analysen zeigen als deutlichen Trend, dass sich die regulatorisch-marktwirtschaftliche Dimension für die meisten Branchen frühzeitiger auswirken wird als die klimatisch-natürliche und dass für viele Branchen die mit dem Klimawandel verbundenen Chancen die Risiken überwiegen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Welche Branchen sind besonders vom Klimawandel betroffen?


    Beteiligte:
    Heymann, Eric (Autor:in)

    Erschienen in:

    uwf ; 16 , 2 ; 65-70


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch