Der Leiter des "Enhancement Engineering" der britischen Network Rail sieht vielfältige Vorteile der Elektrifizierung, aber auch Nachteile (insbesondere Kosten und Abhängigkeit von einer Energiequelle). Die Pläne zur Elektrifizierung in Großbritannien sind mehrstufig: Durch Modernisierung bestehender Bahnenergiesystemen soll zunächst die Streckenkapazität auf stark befahrenen Strecken gesteigert werden. Verbesserungen bei Zuverlässigkeit, Wartung und die durchgehende Ertüchtigung für Bremsenergierückführung sollen weitere Vorteile bewirken. In einem weiteren Schritt sollen zunächst Lücken im elektrifizierten Netz geschlossen werden, gefolgt von der Elektrifizierung von Strecken, die von Verkehrsunternehmen besonders stark nachgefragt werden. Eine Vielzahl von Anforderungen und Zwangspunkten sind während des mehrstufigen Prozesses zu berücksichtigen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Making electrification work


    Weitere Titelangaben:

    Elektrifizierung erfolgreich gestalten



    Erschienen in:

    Modern Railway ; 65 , 718 ; 48-49


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2008


    Format / Umfang :

    2 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Electrification work in eastern Canada

    Engineering Index Backfile | 1913



    Tunnel work for electrification of railway lines

    Spang, J. | Engineering Index Backfile | 1964


    Electrification vs diesel-electrification

    Hatch, P.H. | Engineering Index Backfile | 1948