Bisher sehen die USA im Rahmen der Secure Freight Initiative (SFI) ab 2012 vor, dass alle Container in die USA im Verschiffungshafen zu durchleuchten sind, was insbesondere von der EU kritisiert wurde. Nun zeigen die Entwicklungen bei den ersten Pilotprojekten in Southampton und Singapur sowie verschiedene Studien, dass die immensen Zusatzkosten von bis zu 500 USD pro Container insbesondere durch den hohen Personalaufwand in keinem angemessenen Verhältnis zu dem erwarteten Sicherheitsgewinn stehen. Dies könnte im Gegenzug der Handelspartner auch die USA betreffen. Eine Konzentration auf ausgewählte Handelswege scheint auch für die US-Zollbehörde (CBP) der effektivere Weg zu sein; doch dafür müsste das Gesetz in den USA erst geändert werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Screening statt Scanning


    Untertitel :

    Sicherheit


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Deutsche Verkehrs-Zeitung DVZ ; 62 , 147/Beilage ; 4


    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Statt Streichkonzert

    Kajüter, Peter | IuD Bahn | 1996


    Statt-Schloss

    Online Contents | 2002


    Statt-Verkehr

    Diestel, Michael | IuD Bahn | 1997


    Biegen statt brechen

    Unger, Christine | Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) | 2020

    Freier Zugriff

    Kooperation statt Konkurrenz

    Online Contents | 2012