Im Laufe der 1980er Jahre erhielten Nahverkehrs-Schienenfahrzeuge wie z. B. Straßenbahnen, Stadtbahnen und U-Bahnen allmählich Klimaanlagen in den Fahrzeugführerräumen. Mittlerweile werden immer mehr Neufahrzeuge auch mit Klimaanlagen für die Fahrgasträume ausgestattet, was neben Platzproblemen für einen höheren Energieverbrauch sorgt. Der VDV überarbeitet angesichts diese Entwicklung seine Schriftenreihe 180 und setzt sich dafür ein, bei der Überarbeitung der entsprechenden Normen DIN EN auch Aspekte des Energieverbrauchs zu berücksichtigen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Klimaanlagen in Nahverkehrs-Schienenfahrzeugen - Komfortverbesserung auf Kosten eines erhöhten Energieverbrauchs?



    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    2 pages


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch