Die SBB haben das Konzernergebnis im 1. Halbjahr 2008 bei einer Zunahme der Mitarbeiter um 0,7 % auf 27 695 Personen um 13 % auf knapp 105 Mio. Franken verbessert, was aber vor allem vom Personenverkehr u. a. durch mehr Passagiere auf der Lötschbergachse mit einem um 12 % auf 102 Mio. Franken gewachsenen Überschuss getragen wurde. Durch die hohe Zahl an Überstunden der SBB-Mitarbeiter weist die Bilanz der Fußball-EM ein leichtes Minus auf. Die Kosten bei der Infrastruktur steigen auf Grund der Teuerungsrate in der Bauwirtschaft und die SBB haben aus Kostengründen mit einem Insourcing von IT-Leistungen begonnen. SBB Cargo, die nun auf Partnersuche ist, konnte den Verlust auf 8,2 Mio. Franken deutlich reduzieren, was insbesondere durch die Reduzierung des Einkaufs von Traktionsleistungen bei Dritten im Auslandsgeschäft um fast zwei Drittel gelang.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    SBB-Halbjahresbilanz: Mehr gewinn trotz EM-Verlust


    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    2008-01-01


    Format / Umfang :

    1 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    ÖBB ziehen Halbjahresbilanz

    Müller, Josef | IuD Bahn | 1998



    Burghauser Solarmodell. Halbjahresbilanz

    Helmreich, D. / Knobel, R.M. / Walter, B. | Tema Archiv | 1994